Fachinformatiker/-in für Systemintegration
Berufsbezeichnung
Fachinformatiker/-in für Systemintegration
Ausbildungsdauer
3 Jahre: Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
Arbeitsgebiet
Fachinformatiker/ Fachinformatikerinnen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme.
Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetz.
- installieren und konfigurieren vernetzte informations- und telekommunikationstechnische Systeme,
- nehmen Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb,
- setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein,
- beheben Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- administrieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- präsentieren Systemlösungen,
- beraten und schulen Benutzer.
Klingt interessant?
Dann melde Dich gern bei uns und sende Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an info@starke-esa.de.
Starke Ausbildungen
Weitere Azubi-Stellen.
Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gern.
Ich stehe Ihnen gern bei allen Fragen zu unseren Stellenangeboten und Bewerbungen zur Verfügung.
René Stockmann – Senior System Engineer
Tel: 03691 2959-0
info@starke-esa.de